- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Kamingespräche Schloss Waldenbuch – Kein Kind soll mehr an Krebs sterben!
26. September, 18:00-20:00
8Euro
Kein Kind soll mehr an Krebs sterben! Das ist das Ziel. Ob es zu erreichen ist und was dazu nötig ist, darüber können wir an diesem Abend mit einer ausgewiesenen Wissenschaftlerin und Kinderonkologin ins Gespräch kommen. Kinder sind unsere Zukunft und jedes Kind verdient eine Zukunft ohne Krebs. Dazu braucht es eine gute medizinische Versorgung, wissenschaftliche Fortschritte und innovative Therapien sowie politisch gewollte Strukturen, die eine gute Medizin möglich machen.
Fakt ist, dass wir einen zunehmenden Personalmangel sowie einen steigenden ökonomischen Druck auf die Kliniken und Krankenhäuser im Land haben. Es ist „fünf vor 12“ – die Politik muss endlich handeln, und die Gesellschaft muss sich die Frage stellen, was uns die Gesundheit unserer Kinder wert ist!
Privatdozentin Dr. Claudia Blattmann ist Ärztliche Direktorin der Klinik für Pädiatrische Onkologie & Hämatologie und Onkologie am Klinikum Stuttgart/ Olgahospital und Leiterin des Sarkomzentrums Stuttgart. 2024 wurde ihr das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen.
Wann: Fr 26.09.2025 | 18 Uhr | Im Anschluß können die Gespräche gerne beim einem Gläschen Wein im Museum weitergeführt werden.
Wo: Museum der Alltagskultur – Schloss Waldenbuch | Kirchgasse 3 | Waldenbuch
Wieviel: 8 € | Auszubildende, Studierende, Schüler und Schülerinnen Eintritt frei
Kartenverkauf in Waldenbuch
Schöne Dinge Der Waldenbuchladen | Forststr. 20 | 07157/20599
Bücherei im Städlte & EineWelt-Lädle | Auf dem Graben 23 | 07157/5351393
oder per Mail: info@kulturwerk-waldenbuch.de
Vorschau:
14.11.25: Neugestaltung des Grand Egyptian Museum. Ein Stuttgarter Atelier mit Weltruf gestaltet Tutanchamuns Totenschatz in Kairo neu
