
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
März 2025
QuizTime im Museum der Alltagskultur …. Termin verschoben!
In Gruppen von sechs Personen kann man beim Spaß-Quiz im Museum der Alltagskultur auf die spannende Jagd nach Antworten auf unsere Fragen gehen. Natürlich dürfen sich auch Freunde oder Nachbarn der Runde anschließen. Unser Quiz-Team tüftelt ein Programm aus, das sich mit Bilderrätseln, Fragerunden zu aktuellen Themen oder bestimmten Themenbereichen an den Strukturen des legendären Pub-Quiz orientiert. Auch die Sonderausstellung „We are family“ spielt dabei eine Rolle. Deshalb zuvor unbedingt eine Runde durch die Ausstellung drehen und genau hinschauen! Wann:…
Erfahren Sie mehr »April 2025
kino vor ort: 25 km/h
25 km/h. Ein Roadmovie der Extraklasse. Bjarne Mädel und Lars Eidinger, zwei Brüder, setzen sich auf die Mofas ihrer Jugend und wollen ans Meer. Sie streiten und sie lieben sich, und stellen gegenseitig ihre Lebensentwürfe in Frage, sie diskutieren Beziehungen, Berufsentscheidungen, Familienverhältnisse und Bindungsängste, verpasste Chancen und verstrichene Gelegenheiten. (116 Min.) Wann: Donnerstag 03.04.2025 | 20 Uhr | Getränke ab 19.15 Uhr Wo: Forum Oskar Schwenk-Schule | Schulstr. 2 | Waldenbuch Unkostenbeitrag: 4 €
Erfahren Sie mehr »Mai 2025
Das Fioretti-Ensemble zu Gast – Matinee in Kooperation mit Konzerte St. Veit
"TRAUM ODER MORGEN" Eine musikalisch poetische Matinee - Abonnentenkonzert Das Fioretti Ensemble lädt zu einer Reise ein, die Sie in eine weithin unbekannte Klang, Wort und Lebenswelt entführen wird. Es möchte einen Spalt weit die Tür in diese faszinierende Welt öffnen und den klanglichen und poetischen Reichtum Taiwans – auch zweisprachig – vernehmbar machen.Nicht nur traditionelle taiwanesische Musik – modern arrangiert, sondern auch zeitgenössische Kompositionen, zum Beispiel von Jing Peng, wird das Fioretti Ensemble dem Waldenbucher Publikum präsentieren.Übertragungen taiwanesischer…
Erfahren Sie mehr »Kinderpsychologie live – Was Kinder brauchen mit Dr. Thomas Fuchs
Kinderpsychologie live - Was Kinder brauchen. mit Dr. Thomas Fuchs | Kinder- und Jugendpsychologe Welche Mutter, welcher Vater hatte noch nie das Gefühl, bei der Erziehung des eigenen Kindes etwas flasch zu machen? Es sind 9,5 Millionen Minuten bis ein Kind 18 Jahre alt ist. Es lohnt sich für Eltern, gut zu reflektieren, was sie in dieser entscheidenden Zeit tun. Dr. Thomas Fuchs kennt als gefragter Kinderpsychologe alle diese Sorgen und gleichzeitig was Kinder brauchen. Lassen Sie sich aus Ihrer…
Erfahren Sie mehr »Juli 2025
KAMINGESPRÄCHE schloss waldenbuch – Was nun Amerika? Was nun Deutschland?
„Was nun, USA? Was nun, Deutschland? Trumps zweite Amtszeit und ihre Folgen für Amerika, Deutschland, Europa und die Welt“ Referent : Dr. Christoph von Marschall (Foto: Uwe Letzner) Wann: Freitag 18. Juli 2025 | 18 Uhr (im Anschluss Gespräche im Museum bei einem Gläschen Wein und Butterbrezeln) Wo: Museum der Alltagskultur - Schloss Waldenbuch l Kirchgasse 3 | Waldenbuch Wieviel: 8 € | Freier Eintritt für Schüler*innen, Auszubildende, Studierende Karten in Waldenbuch | Vorverkauf und Abendkasse Schöne Dinge Der WaldenBuchladen…
Erfahren Sie mehr »August 2025
Open-Air-Kino in der Museumspassage Ritter: Cranko – AUSVERKAUFT, nur noch wenige Restkarten an der Abendkasse!
Der Film zeichnet ein Porträt des charismatischen Choreographen und Künstlers, der das Ballett in Deutchland wie kein anderer prägte: John Cranko kommt Anfang der 1960er-jahre nach Stuttgart, wo er eine brillante Kompanie aufbaut und den Balletttanz revolutioniert. Dank seines Talents, auf der Bühne Geschichten zu erzählen und klare, dramatische Strukturen zu inszenieren, gelangt das Stuttgarter Ballett zu weltweitem Ruhm. Auf tragische Weise scheidet John Cranko auf dem Höhepunkt des Erfolgs aus dem Leben. Das Drama zeigt die glanzvollen Momente einer…
Erfahren Sie mehr »September 2025
Kamingespräche Schloss Waldenbuch – Kein Kind soll mehr an Krebs sterben!
Kein Kind soll mehr an Krebs sterben! Das ist das Ziel. Ob es zu erreichen ist und was dazu nötig ist, darüber können wir an diesem Abend mit einer ausgewiesenen Wissenschaftlerin und Kinderonkologin ins Gespräch kommen. Kinder sind unsere Zukunft und jedes Kind verdient eine Zukunft ohne Krebs. Dazu braucht es eine gute medizinische Versorgung, wissenschaftliche Fortschritte und innovative Therapien sowie politisch gewollte Strukturen, die eine gute Medizin möglich machen. Fakt ist, dass wir einen zunehmenden Personalmangel sowie einen steigenden ökonomischen…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2025
kino vor ort am 02.10. – Konklave
Konklave Ein Thriller von Edward Berger, basierend auf dem gleichnamigen Roman von Robert Harris. Mächtige Kardinäle aus aller Welt reisen für das Konklave nach Rom. Als sich die Türen zur sixtinischen Kapelle schließen, entbrennt ein Spiel um Macht und Kardinal Lawrence (Ralph Fiennes) findet sich im Zentrum von Intrigen und Korruption. Bester Film, Bester Hauptdarsteller, Beste Filmmusik ... 8 Oscars! 120 min. Wann: Do 02.10.2025 | Filmbeginn 20 Uhr | Getränke ab 19.15 Uhr Wo: Forum Oskar-Schwenk-Schule | Schulstr. 2…
Erfahren Sie mehr »Wieder auf Achse – beste Unterhaltung bei Kaffee und Kuchen
Wieder auf Achse. Fünfzig Meter von zu Haus schaut die Welt schon anders aus Dein Theater zu Gast .... mit Ellen Schubert und Stefan Österle Ausbrechen, aufbrechen, auswandern, loslaufen, auf die Suche gehen, fahren, radeln, reiten. Auf Schusters Rappen, auf zwei oder vier Rädern, auf schwimmenden Böden, mit oder ohne Pferdestärken: Leben heißt auf Achse sein. Laut Überlieferung zog der erste griechische Tragödiendichter Thespis mit einer mobilen Bühne durchs Land. Zweieinhalbtausend Jahre nach der Erfindung des Thespiskarrens sind Ellen Schubert…
Erfahren Sie mehr »Magic & Comedy mit TOPAS
Magic & Comedy .... Magie ist, wenn man trotzdem lacht Dieser Mann ist ein Weltstar. London, Paris, Monte Carlo, New York, Las Vegas, Los Angeles, Peking, Yokohama – wo immer TOPAS auftauchte, wurde es magisch. Schließlich gehört THOMAS FRÖSCHLE alias TOPAS zu den international erfolgreichsten deutschen Zauberern überhaupt. Gleich zweimal wurde er zum Weltmeister der Illusionen gekürt, gewann den Goldenen Zauberstab von Monaco. Seit 30 Jahren ist er eine Glanznummer und Mitglied im Top Ten-Club der besten Magier der Welt.…
Erfahren Sie mehr »









